Alpengummi Waldminze

Abverkauf wegen kurzem Mindesthaltbarkeitsdatum*
Mindestens haltbar bis: 28.02.2021
*Was bedeutet das?
Aktion nur solange der Vorrat reicht.
Der erste natürliche Kaugummi aus den Alpen
Alpengummi ist ein nachhaltiger Kaugummi eines österreichischen Start-ups rund um die Biologinnen Sandra Falkner und Claudia Bergero. Die Kaumasse, bestehend aus Baumharz und Bienenwachs, ist biologisch abbaubar. Alpengummi wird nur mit Xylit gesüßt, das zur Zahnremineralisierung und Neutralisierung von Säuren im Mund beiträgt. Daher ist Alpengummi gesund für die Zähne und gut für die Umwelt.
Baumharze werden bereits seit Jahrtausenden von vielen Kulturen gekaut. Die beiden Umweltwissenschafterinnen haben das Thema aufgegriffen und in Kombination mit Bienenwachs eine geschmeidige Kaumasse entwickelt. Alpengummi ist im Gegensatz zu konventionellen Kaugummis frei von Aspartam, Acesulfam K, Titandioxid sowie Weichmachern und erdölbasierten Substanzen. Durch den Kauf von Alpengummi wird außerdem das vom Aussterben bedrohte, österreichische Traditionshandwerk der Pecherei unterstützt – ein immaterielles UNESCO-Kulturerbe!
Eine kleine Kauanleitung
Da Baumharz und Bienenwachs in kaltem Zustand hart und spröde sind, wird der Kaugummi erst durch die Wärme im Mund weich und kaubar. Das Aroma der Waldminze verflüchtigt sich schneller als bei konventionellen Kaugummis. Das ist bei natürlicher Kaumasse unvermeidlich. Dafür bleibt der waldige Basisgeschmack umso länger erhalten.
Produktdetails | |
---|---|
Inhalt: | 12 g (10 Stück) |
Zutaten: | Kaumasse*, Süßungsmittel: Xylit (35 %), Stabilisator: Gummi Arabicum, Feuchthaltemittel: Glycerin**, Emulgator: Lecithine***, natürliche Aromen, Antioxidationsmittel: stark tocopherolhaltige Extrakte***. *natürliche Kaumasse aus Baumharz und Bienenwachs, **pflanzlich, ***aus Sonnenblumen |
Eigenschaften: | ohne Erdöl und Aspartam |
Allergene: | nicht für Kolophonium-Allergiker geeignet |
Herkunft: | Österreich |
Haltbarkeit: | 2 - 4 Monate |
Hinweis: | Xylit ist – wie z.B. auch Schokolade – giftig für Haustiere! |
Das sagen andere Kunden zu diesem Produkt:
Leider gar nicht gut und viel zu teuer. Steinhart und bitter im Geschmack. Keine Kaufempfehlung.
Konventionelle Kaugummis bestehen aus Kunststoffen auf Erdölbasis. Das lehnen viele Menschen ab. Die übliche Kaumasse lässt sich aber nicht 1:1 durch natürliche Stoffe ersetzen. Da Baumharz und Bienenwachs in kaltem Zustand hart und spröde sind, wird der Kaugummi erst durch die Wärme im Mund weich und kaubar. Dies wird auch in der Produktbeschreibung unter "Eine kleine Kauanleitung" erklärt.