Die neuesten Blogeinträge

Vitamin C – ein Multitalent für alle Fälle
Ascorbinsäure – mit dem Trivialnamen Vitamin C – ist ein weißes, kristallines Pulver mit saurem Geschmack. Ihr kommt eine essentielle Bedeutung im Stoffwechsel zu. Menschen, Affen und Meerschweinchen können im Gegensatz zu den meisten Tieren Vitamin C nicht selbst... » Weiterlesen
Calcium für Knochen, Zähne und Muskeln
Wussten Sie, dass sich im Körper eines Erwachsenen etwa 1 - 1,5 kg Calcium befinden? Das Mineral ist der wichtigste Bestandteil von Knochen und Zähnen. Ohne Calcium könnten sich unsere Muskeln nicht zusammenziehen. Auch das Nervensystem ist auf diesen Mineralstoff angewiesen, der zu den Mengenelementen... » Weiterlesen
Wie hoch darf man Olivenöl erhitzen?
Kaum eine Frage wird uns im Zusammenhang mit Olivenöl öfter gestellt als jene nach dem Erhitzen. Kann man hochwertige Olivenöle auch zum Braten verwenden? Eignet sich natives Olivenöl zum Frittieren? Sind kaltgepresste Öle nicht zu schade zum Kochen? In diesem Artikel finden Sie die Antworten auf die... » Weiterlesen
Rezept: Rote Linsen Strozzapreti mit Erbsen
Jeder kennt “traditionelle” Nudeln aus Getreide. Seit einiger Zeit gibt es hierfür eine interessante Alternative: Pasta aus Hülsenfrüchten wie etwa roten Linsen. Die Frage ist nun: Was macht Linsennudeln gegenüber jenen aus Weizen so besonders? Nudeln aus dem Mehl roter... » Weiterlesen
Original Beans – mit Schoko die Welt retten
"Exklusiver Schokoladengenuss, der Mensch und Natur gut tut." Das ist der Leitspruch des Schokoladenunternehmens Original Beans. Gesucht und geschützt werden einige der seltensten Kakaosorten der Welt. Dann verarbeitet man sie zu puren Schokoladen, in denen die einzigartigen Aromen der... » Weiterlesen
Cadenela – Bio Olivenöl aus Istrien
Istrien war schon zu Zeiten des antiken Roms bekannt für das beste Olivenöl. Die kroatische Halbinsel liegt in etwa auf dem selben Breitengrad wie der Gardasee. Das milde Klima in diesen Regionen eignet sich besonders gut für die Kultivierung von Olivenbäumen. Speziell in der Gegend um... » Weiterlesen
Überernährt und unterversorgt
Der Österreichische Ernährungsbericht 2017 Kürzlich erschien der neue Ernährungsbericht. Diese umfassende Analyse der Ernährungssituation in der österreichischen Bevölkerung wird seit 1998 im Auftrag des Gesundheitsministeriums im 5-Jahres-Zyklus durchgeführt. Das... » Weiterlesen
So erkennt man gutes Olivenöl
Die Frage, wie man als Laie gutes von schlechtem Olivenöl unterscheidet, ist nicht von persönlichen Vorlieben abhängig. Es gibt klare Regeln zu beachten, die im Grunde einfach zu erlernen sind. Im folgenden Abschnitt finden Sie einen kurzen Leitfaden, wie man in 5 Schritten herausfindet,... » Weiterlesen
Rezept: Dinkelbrot mit Walnussmehl
Brot selber zu backen kommt immer mehr in "Mode". Kein Wunder, denn selbst gebackenes Brot schmeckt, duftet herrlich und man weiß genau, was drin steckt. Unser Dinkelbrot mit Walnussmehl ist einfach herzustellen. Das Walnussmehl hilft, den Geschmack der ganzen Nüsse zu... » Weiterlesen